Internetseiten für Eltern
Umgang mit digitalen Medien
| Jugend und Medien | Empfehlungen zum Mediengebrauch in 14 Sprachen |
| Klicksafe | Viele praktische Tipps für einen kompetenten und kritischen Umgang im Netz |
| Reper | Stiftung Reper, Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche – Übersicht der Dienstleistungen |
| Swisscom Campus | Elternratgeber der Swisscom zum Thema „Medienkompetenz“ – mein erstes Handy – Kinder begleiten in der digitalen Welt – Mediennutzungsvertrag – Bildschirmzeit, Kindersicherung, Medienregeln |
| Pegi | Altersempfehlungen für Videos, DVD’s und Computerspiele |
| Mediennutzungsvertrag | Platform zum Erstellen eines Mediennutzungsvertrags |
| Eltern sein im digitalen Zeitalter | Kurzfilm von REPER |
| Handysucht bei Jugendlichen | Beitrag in der SRF-Sendung «Kassensturz spezial» |
| Generation Bildschirm | Beitrag in der SRF-Sendung «Puls» |
Erklärvideos zu KLAPP
Spannendes für die Erziehung
| ProJuventute | Beratung für Familien und Kinder |
| Patouch | Schweizer Verein zur Prävention von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche |
Schulwegsicherheit
| Verkehrserziehung | Allgemeine Übersicht der Verkehrserziehung der Kantonspolizei Freiburg |
| Erste Schritte im Strassenverkehr | Wie kann ich mein Kind vorbereiten? Ratgeber der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) mit vielen praktischen Tipps und Videos. |
| Sicherer Schulweg | So kommen Kinder unfallfrei an: Ratgeber der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) mit vielen praktischen Tipps und Informationen. |
| Kinder im Strassenverkehr | Ratgeber des TCS mit praktischen Tipps zur Benützung verschiedener Fortbewegungsmittel (Velo, Trotti). |
| Max der Dachs | Max der Dachs zeigt den Kindern auf unterhaltsame Weise (Videos, App, Bilder), wie sie sich im Strassenverkehr verhalten müssen. |
Angebote für die Familien in Düdingen
Diverse Internetseiten für Erwachsene
| HSK | Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur |
| Anmeldung Schuldienste | Anmeldeformulare für die Logopädie, Schulpsychologie, Psychomotorik |
| Regionaler Schuldienst | Informationen zum Angebot des Regionalen Schuldiensts |
| Videos zu Hausaufgaben | Videos von Fabian Grolimund mit Hausaufgabentipps, mit Hinweisen was Kinder stark macht und wie Sie Ihr Kind in seinem (Schul-) Alltag positiv unterstützen und begleiten können. |
| Informationsfilm über das Freiburger Schulsystem | In diesen Mini-Dokumentarfilmen finden Sie allgemeine Informationen über die obligatorische Schule in 14 verschiedenen Sprachen |
